April 2025

Honda CB 50 (Baujahr: 1978, Motor: 1-Zylinder 4-Takter, 49 ccm, 6 PS, Getriebe: 4-Gang Schaltgetriebe
Max. km/h: 75 km/h)


Fortschritt durch Rückschritt? Oder wie kommt man von J zu F? Das klingt erstmal kompliziert, ist es aber nicht. Unser Clubkollege stolperte seinerzeit 2010 in Emden über das Honda Mokick im Erstbesitz. 2011 konnte die Kleine dann nach Hinte umziehen. Jetzt sind die Wege in Richtung der Krummhörn bekanntlich weit und die deutsche Ausführung, nämlich J, mit ihren serienmäßigen 2 PS zieht keinen Matjes vom Teller. Beim Blick in unsere europäischen Nachbarstaaten reibt man sich verwundert die Augen, denn dort gibt es die Honda CB 50 als F mit 6 PS Leistung. Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Der Wunsch nach einem kleinen Hecht im Karpfenteich war da und mehrere Recherchen weiter und nach diversen Bestellungen in den USA im Jahr 2014 steht sie nun mit eigetragenen 6 PS vor uns. Dazu brauchte es einen anderen Krümmer mit größerem Durchlass, einen anderen Vergaser und ein anderes Polrad. Das Polrad hat in der originalen deutschen Ausführung einen Fliehkraftunterbrecher, der die Umdrehungen auf 6.500 begrenzt, indem die Zündung von früh auf spät verstellt wird. Nach den Umbauten und Eintragungen liegt die Höchstdrehzahl nun bei 11.500 U/min. Was man auf dem neuen Drehzahlmesser auch ablesen kann. Das 4-Gang Getriebe blieb allerdings erhalten.
Noch immer nicht beeindruckt? Man sollte an dieser Stelle vielleicht auch erwähnen, dass wir über einen 4-Taktmotor sprechen. Richtig gelesen, Honda ging damals einen ganz eigenen Weg bei der Entwicklung der CB 50 und baute einen 49 Kubikzentimeter großen Einzylinder mit zwei obenliegenden Ventilen und Steuerkette! Eine mechanische Scheibenbremse, Soziusfußrasten und einen Drehzahlmesser montierten die Japaner bereits serienmäßig. Wer wollte, konnte mit Hilfe der Firma Schuh zusätzlich eine Verkleidung, einen Gepäckträger, Koffer und einen abschließbaren Tankdeckel nachordern. Damit beginnt der Spaß am Motorrad bereits mit 16, ganz so wie es die Honda Werbung der damaligen Zeit versprach.