Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Fahrzeug des Monats November

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Typ/Modell: Toyota Landcruiser J7 Diesel Hardtop

Baujahr: 1986

Motor: 98 PS aus 3.431 ccm bei 3.600 upm

Getriebe: 4-Zylinder, Allrad/Untersetzung

Max. km/h: 125

 

 

Besonderheiten:

 

Unser Fotomodell kam als Jahreswagen aus den Niederlanden zu seinem heutigen Besitzer nach Ostfriesland und wurde als Zugfahrzeug im landwirtschaftlichen Betrieb eingesetzt, wo er auch heute noch seine Arbeit verrichtet. Er verfügt über den 3 B-Dieselmotor. Kraftvoll und unermüdlich.

 

Der Toyota Landcruiser ist ein seit 1951 gebauter "echter" Geländewagen. Schnell erreichte dieses japanische Auto primär in Afrika, Lateinamerika und der arabischen Welt einen Ruf von Verlässlichkeit und Haltbarkeit.

Das Fahrzeug wurde im Laufe der Zeit in verschiedenen Varianten produziert. Der Toyota Landcruiser ist zusammen mit dem Toyota Hilux das erste Kraftfahrzeug, das mit jeweils starken Modifikationen -unter anderem am Fahrwerk und den Rädern sowie am Motor- den Nordpol erreicht hat.

Der J7 wurde 1986 als Ersatz des J4 eingeführt. Es gab ihn als Soft-Top und Hardtop (Stoffverdeck, abnehmbares festes Verdeck), als Pick-Up, als geschlossener drei- und fünftüriger Geländewagen sowie als Modell mit seitlichen nach innen gerichteten Rücksitzen.

 

Die Modellvielfalt des J7 war und ist schier unerschöpflich: Gab es vom J4 noch rund 30 verschiedene Modelle, so waren es beim J7 um die 120 mögliche Kombinationen!



 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?