Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Januar 2021

VOLVO PV 544 E

Baujahr: 1964

Motor: B 18 A mit 68-DIN-PS

Getriebe: 4 Gang mechanisch

Max. km/h: 155

Die Baureihe PV ist in Deutschland besser bekannt unter "Buckel-VOLVO" und wurde von 1944 bis 1965 erst als 444 und ab 1958 als 544 angeboten.

Die Verarbeitungsqualität und Materialstärke war für mindestens 15 Jahre Autoleben und mehr konzipiert.

Dieses Fahrzeug ist in unrestauriertem Originalzustand. Wenn etwas kaputt war, wurde es direkt repariert und immer sachgemäß gewartet, einige Teile wurden im Laufe der Jahre nachlackiert.

Der Erstbesitzer ist damit über viele Jahre bei Schweden-Rallyes mitgefahren und hat dann aus Altersgründen das Fahrzeug an den heutigen Eigentümer nach Deutschland verkauft. Typisch für schwedische Fahrzeuge aus dieser Zeit sind die großen Zusatzscheinwerfer, die auf einer eigens dafür konstruierten Halteschiene an der Stoßstange vibrationssicher montiert wurden.

Unser Kalendermodell stammt aus der drittletzten Baureihe, von der 24.200 Exemplare hergestellt wurden. Ausgerüstet mit dem langlebigen B-18-Motor, einer 12-Volt-Elektrik und hinteren Ausstellfenstern und in der nicht so häufigen Lackierung „Schieferblau“ rollt es seit 1964 nachweislich 172.000 km zuverlässig über die Straßen.

Der Serie E folgten ab Mitte 1964 noch die Serie F mit einem an den anderen Volvo-Modellen angepassten Firmenzeichen und geänderten Felgen und Radkappen wie beim Amazon und dann die letzte Serie G vom August 1965 bis zum Oktober 1965 in unveränderter Ausführung.

Nach insgesamt 243.996 PV 544 ab 1958 war dann das Ende des 544 eingeleitet.

 

 

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?